Ursula Günster-Schöning über den Bildungserfolg durch emotionale Intelligenz Coesfeld (PM). Die Vortragsreihe, mit der die Integrative Montessori-Schule ihr fünfjähriges Bestehen begeht, wurde am 21. November 2013 durch Ursula Günster-Schöning fortgesetzt. Die erfahrene Pädagogin und Dozentin sprach an der Seminarstraße zum Thema „Klug sein allein genügt nicht“ – und belegte damit, dass nicht nur der…
Kategorie: Bildung & Erziehung
Schulthemen, pädagogische Themen
Allgemein, Bildung & Erziehung, Coesfeld, Familienleben
Internet für Kinder und Jugendliche? Aber sicher! Interview mit Medienreferent Johannes Wentzel
Coesfeld (PM). Der Medienpädagoge Joachim Wentzel, Jahrgang 1971, ist ein Vermittler zwischen der Eltern-Kind-Generation. Für ihn steht die Nutzung des Internets für Kinder außer Frage. Es ist ein, in unserer Gesellschaft, fest etabliertes Informations- und Kommunikationsmedium. Der Erwachsenenwelt obliegt dabei die Aufgabe einen Rahmen zu schaffen, in denen sich die Kinder frei bewegen können. Denn…
Allgemein, Bildung & Erziehung, Coesfeld
Fünf Jahre Montessori-Schule – fünf Vorträge für Coesfeld
17.06.2013 (Montessori-Schule). Zu ihrem fünfjährigen Bestehen macht die Integrative Montessori-Schule Coesfeld der Öffentlichkeit und sich selbst ein besonderes Geschenk: Eine fünfteilige Vortragsreihe beleuchtet ganz unterschiedliche Aspekte von Pädagogik, Erziehung und Schulleben. „Mit dieser Reihe möchten wir den Coesfeldern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken“, erläutert Schulleiter Georg Hahn. Den Auftakt bereitet dabei ein…
Allgemein, Bildung & Erziehung, Coesfeld
Europa von unten mitgestalten
Berlin / Coesfeld (hlm). Zurück kann es nicht mehr gehen. Dafür ist das Zusammenwachsen der Europäischen Union zu weit fortgeschritten. Natürlich, es gibt vieles, was noch unrund ist und nicht funktioniert. Vieles muss noch ausgebaut und verbessert werden. Es ist ein laufender Prozess, vergleichbar mit der Evolution. Einerseits lernt unsere Gemeinschaft aus gemachten Fehlern. Andererseits…
Bildung & Erziehung, Billerbeck, Coesfeld, Kreis Coesfeld
Kein Coesfelder Schulkind nach Billerbeck
Coesfeld / Billerbeck (hlm). Am heutigen Donnerstag, 22.11.2011, hat der Coesfelder Rat für das Schuljahr 2012/2013 beschlossen, „die Zustimmung der Stadt Coesfeld zur Aufnahme Coesfelder Schülerinnen und Schülern an der Gemeinschaftsschule Billerbeck generell nicht zu erteilen.“ Neun Drei von 36 Ratsmitgliedern stimmten gegen das Vorhaben. Einige Coesfelder Eltern sind mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und haben in…
Bildung & Erziehung, Billerbeck, Coesfeld, Kreis Coesfeld
Eine neue Schule
Coesfeld 04.12.2011 Vielleicht könnte sie sich auch Baumberger Schule nennen, die Gemeinschaftsschule in Billerbeck. Denn der Ruf der Ganztagsschule hat längst die lokalen Grenzen überschritten. Entstanden ist sie aus dem Zusammenschluss der Don-Bosco-Hauptschule und der Geschwister-Eichenwald-Realschule. Langfristig gesehen hätten diese beiden Schulen durch den Rückgang der Schülerzahlen keine Zukunftsperspektive gehabt. Das hat der Stadtrat rechtzeitig…
Allgemein, Bildung & Erziehung, Billerbeck, Coesfeld, Kreis Coesfeld, Rosendahl
Wohin des Weges? Coesfelder Schulen laden zu Informationsabenden ein.
Das neue Schuljahr ist gerade mal wenige Wochen alt, da müssen einige Eltern eine weitreichende Entscheidung für ihrer Kinder treffen. Im Blick steht die Suche nach der richtigen weiterführenden Schule für die Viertklässler aus den Coesfelder Grundschulen. Die Primarstufe lassen sie dann hinter sich und die Sekundarstufe I liegt vor ihnen. Die Eltern möchten natürlich…
Bildung & Erziehung, Coesfeld, Familienleben
Fünfzig Prozent zahlen die Eltern…
Auf der heutigen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Soziales wurde, mit den Stimmen der CDU und der FDP, eine neue Geschwisterkindregelung bei den Elternbeiträgen für Kindergarten und Kindertagesbetreuung beschlossen. Zukünftig zahlen die Eltern, bei dem ein Kind im letzten Kindergartenjahr beitragsfrei gestellt ist, 50% für das erste Geschwisterkind und 25 % für…
Bildung & Erziehung
Die Zukunft der Coesfelder Bildungslandschaft Ein Gespräch mit Professor Dr. Horst Dichanz
Im Spätherbst letzten Jahres veröffentlichte die Stadt Coesfeld die Broschüre „Lernen für die Zukunft“. 20 Seiten zeichnen ein aktuelles Bild der weiterführenden Schullandschaft vor Ort. Aber kann eine Momentaufnahme der gegenwärtigen Bildungsmöglichkeiten eine Hilfestellung für Eltern sein, die jetzt eine zukunftsorientierte Entscheidung für den Bildungsweg ihrer Kinder fällen sollen? Wie wird sich die Reduzierung der…
Bildung & Erziehung, Coesfeld
Klassengrößen an Coesfelder Schulen
Die Schülerzahlen in Coesfeld sinken von Schuljahr zu Schuljahr. Das ist keine Neuigkeit mehr. Auch nicht neu ist, dass die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen mit einer Einstellungsoffensive Lehrpersonal an die Schulen geholt hat. Der ersten Empfindung nach sollte dieses zu einer Reduzierung der Schüler pro Klasse führen. Landesweit haben sich in allen Schulformen, ohne Sonder- bzw.…