
Mit der Film-CD „Die neue schöne Berkel“ und dem Buch „Berkelboot vermist!“ bedankt sich die Stadt und die Regionale 2016 bei dem Filmteam für die kreative Sichtweise auf das Projekt BerkelStadt. (Foto hlm)
Coesfeld, 12.11.15 (hlm). Da wurde der große Sitzungsaal im Rathaus zum Kino, als die 16 Kinder ihr Filmprojekt „Die neue schöne Berkel“ der Öffentlichkeit vorstellte. „Auf den Plätzen, auf denen sonst eure politischen Vertreter sitzen, nehmt ihr gerade Platz“, mit diesen Worten heißt Ludger Schmitz, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Planen und Bauen, das Filmteam herzlich willkommen. In einem Trickfilm, mit drei Minuten Länge, erklären die Schüler der Martin-Luther-Schule Gleichgesinnten und Erwachsenen ihre Sichtweise und Ideen zum Umbau der Berkel. Im Vorfeld recherchierten sie den Verlauf des Coesfelder Flusses und machten sich Gedanken ihre eigenen Ideen bildlich umzusetzen. Das Ergebnis beeindruckt die Erwachsenenwelt. Oder wie es Michael Führs von der Regionalen 2016 auf den Punkt bringt: „Kinder können das so erklären, dass andere Kinder und die Erwachsenenwelt das verstehen.“ Insgesamt fünf Filmprojekte hat die Regionaleagentur bereits mit Kindern realisiert. Führs beeindruckt wie komplizierte Sachverhalte einfach verständlich von Kindern dargestellt werden. Den Film gibt es jetzt im Internet zu sehen.