Winterlinde wertet den Jahresbaumpark auf

In gemeinsamer Aktion von Waldjugend, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Stadt Coesfeld geben sie der Winterlinde im Jahresbaumpark eine neue Heimat: Laura Bäumer, Stephan und Johanna Grütters, Anna Homann, Reinhild Kluthe (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald), Bürgermeister Heinz Öhmann und Thomas Rövekamp (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald). [Foto hlm]

Die Winterlinde in seiner ganzen Pracht. Bis zu 1000 Jahre alt kann ein solcher Baum werden. [Foto A. Roloff, www.baum-des-jahres.de.]
Weiter Informationen über die Winterlinde werden bald auf der Edelstahltafel an der Ecke Eleonore-Pollmeyer-Straße und Loburger Straße zu lesen seine. Dort sind die bereits gepflanzten Baumarten und die Standorte auf dem Jahresbaumpark beschrieben, die die Wiese aufwerten und Tieren Nahrung und Heimat bieten. Die SDW will die Bedeutung der Natur und des Umweltschutzes ins Bewusstsein rücken. Neben der Unterstützung der Aktion „Baum des Jahres“ lädt sie zu Exkursionen ein. So am kommenden Mittwoch (27.04.16). Antje Kleinschneider vom Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld führt eine begrenzte Teilnehmergruppe durch das Naturschutzgebiet „Grüne Mitte“ mit seinen beiden einzigartigen Artenschutzhäusern. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Parkplatz vor dem Industriepark Nord.Westfalen. Das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld bietet weiter Führungen auf Anfrage an.